Alpina Bikehelm Airtime Junior/Senior 52 - 57cm
Der Alpina
Airtime vereint ein cleanes Design mit der bestmöglichen Sicherheit. So
ist man in der City optimal geschützt und sieht dabei auch noch gut aus.
Für einen sehr hohen Tragekomfort sorgt das geringe Gewicht. Es kommt
durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch
mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste
Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich
ist.
Ausgestattet ist der Airtime mit einer sehr hochwertigen
und austauschbaren Polsterung, die einerseits für einen angenehmen
Tragekomfort sorgt und andererseits eine feine Volumenanpassung
ermöglicht. Letzteres gilt auch für das Run System Classic. Über das
Verstellsystem am Heck lässt sich der Fahrradhelm auf die perfekte Größe
einstellen. Für einen kühlen Kopf in der Stadt sorgen sechs Be- und
Entlüftungsöffnungen.
Run System CLASSIC
Über das Run System lässt sich bei
allen Helmen von Alpina die Größe des Helms über ein leichtgängiges
Drehrad individuell anpassen. Das Run System Classic punktet mit seinem
Preis-/ Leistungsverhältnis. Es ist ein einfaches und robustes
Verstellrad, das den Helm sicher und unkompliziert dort hält, wo er
hingehört: auf dem Kopf.
Y-Clip
Ein Helm kann nur bestmöglich schützen, wenn er bei
einem Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Einstellung und
Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine
entscheidende Rolle. Das Y-Clip-System garantiert eine millimetergenaue
Anpassung – in Sekundenschnelle.
Ergomatic
Hunderttausendfach
bewährt und bei allen Helmen von Alpina im Einsatz: das Gurtschloss mit
dem roten Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit
einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab
straffen – und bei einem Sturz ist es nicht möglich, dass sich der
Verschlussmechanismus von selbst öffnet.
Airflow Vents
Ein
Faktor, der den Tragekomfort stark beeinflusst, ist die Belüftung des
Helms. Entscheidend für eine optimale Be- und Entlüftung des Innenraums
ist die strategisch sinnvolle Anordnung der Belüftungsöffnungen. Die
Luft wird zielgerichtet ins Innere geführt, dort am Kopf entlanggeleitet
und kann am Heck wieder abströmen. Der Kopf ist damit immer angenehm
klimatisiert.
HI-EPS
Die Innenschale aller Helme von Alpina besteht aus
Hi-EPS (High Expanded Polystyrol). Das Material hat mikroskopisch kleine
Luftkammern, welche die Kräfte absorbieren, die bei einem Aufprall auf
den Helm einwirken. Hi-EPS sorgt für eine optimale Schutzwirkung und
ermöglicht gleichzeitig extradünne Wandstärken sowie schmale Helmformen.